Datei:Nettonull, Verlauf E-Sektoren Stand 3.10.22.png

Originaldatei (973 × 600 Pixel, Dateigröße: 73 KB, MIME-Typ: image/png)
Beschreibung
Die Grafik zeigt den Verlauf der verursacherbasierten Emissionen in den einzelnen Sektoren auf der Skala Tonnen CO2 pro Person und Jahr. Im Sektor der Energieversorgung ist zunächst ein kleiner Anstieg erkennbar, weil die grauen Emissionen des massiven Ausbaus der Erneuerbaren zum Zeitpunkt des Auftretens berücksichtigt werden. Bis 2030 ist eine Reduktion von ca. 10 auf 3,5 Tonnen erreichbar; der Rest muss vorübergehend in Form von CO2-Entnahmen kompensiert werden. Die negative Emission im Industriesektor (nach 2030 ) wird durch den Import von grünem Stahl und dem damit zusammenhängenden Export von verursacht: Die massiv reduzierte Emission kommt Verbrauchern außerhalb von Vorarlberg zu Gute.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 10:28, 3. Okt. 2022 | ![]() | 973 × 600 (73 KB) | Christof (Diskussion | Beiträge) | Die Grafik zeigt den Verlauf der verursacherbasierten Emissionen in den einzelnen Sektoren auf der Skala Tonnen CO2 pro Person und Jahr. Im Sektor der Energieversorgung ist zunächst ein kleiner Anstieg erkennbar, weil die grauen Emissionen des massiven Ausbaus der Erneuerbaren zum Zeitpunkt des Auftretens berücksichtigt werden. Bis 2030 ist eine Reduktion von ca. 10 auf 3,5 Tonnen erreichbar; der Rest muss vorübergehend in Form von CO2-Entnahmen kompensiert werden. Die negative Emission im Indu… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: